Materialkunde: Holz, Leder und Rattan richtig behandeln
Massivholz verzeiht weniger Feuchtigkeit als gedacht, Furniere noch weniger. Arbeite mit minimalen Mengen, wische sofort trocken. Bei offenen Poren besser Kaltauszüge nutzen. Regelmäßige, sehr leichte Anwendungen sind nachhaltiger als seltene, nasse Reinigungen, die Quellungen oder Schlieren fördern könnten.
Materialkunde: Holz, Leder und Rattan richtig behandeln
Unpigmentiertes Anilinleder reagiert empfindlich auf Wasser. Wenn überhaupt, nur sehr sparsam mit mildem Lavendel-Kaltauszug auf einem kaum angefeuchteten Tuch arbeiten, sofort trocknen und sanft auspolieren. Bei Unsicherheit lieber auf geeignete, trockene Pflege und reine Duftbeutel im Möbelinneren ausweichen.